Vier Tage, 34.500 Besucher aus mehr als 100 Ländern und 731 Aussteller aus 42 Ländern – das war die AUTOMATICA 2014 in Zahlen.
Auch KUKA kann die Leitmesse der Robotik und Automation in beeindruckenden Zahlen ausdrücken: rund 1200 qm Ausstellungsfläche, mehr als 70 KUKA Roboter auf der gesamten Messe, zwölf reale Applikationen mit dem sensitiven Leichtbauroboter LBR iiwa, 30 Teilnehmer beim KUKA Innovation Award und unzählige Kundengespräche.
Von 3. bis 6. Juni 2014 drehte sich in München alles um Robotik und Automation. KUKA hat auf der AUTOMATICA 2014 eine neue Dimension der Robotik präsentiert: Im Mittelpunkt des spektakulären Standkonzepts stand die Mensch-Roboter-Kollaboration mit dem Leichtbauroboter LBR iiwa in verschiedenen Applikationen aus der Industrie- und Servicerobotik, die die Besucher dazu einluden, mit dem Roboter in direkte Interaktion zu gehen.
Neben dem Hauptstand zähle auch der KUKA moiros Stand, auf dem die mobile Konzeptstudie bestehend aus einem KR QUANTEC Roboter, einer KUKA omniMove-Plattform und einer autonomen Navigationssoftware ausgestellt wurde, zu den Besuchermagneten. Großes Interesse weckte zudem die Verleihung des ersten KUKA Innovation Awards für innovative Entwicklungen im Bereich der mobilen Manipulation. Den Preis konnte das Team der Universität Zürich mit nach Hause nehmen.
Weitere Bilder zur AUTOMATICA gibt es hier