Basis der innovativen LBR iiwa Robotik bilden die speziell geschaffene Steuerungstechnologie KUKA Sunrise, die Steuerungshardware KUKA Sunrise Cabinet und die Steuerungssoftware KUKA Sunrise.OS. KUKA Sunrise Cabinet vereint Safety, Robot, Logic und Process Control der gesamten Anlage. Ihre Schnittstellen sowie die Skalierbarkeit, Leistung und Offenheit setzen Automationsmöglichkeiten kaum Grenzen. Auch das Steuern mehrerer Leichtbauroboter mit einer Steuerung wird zukünftig möglich sein.
Auf Erfolg programmiert: KUKA Sunrise.
Die neue Engineering Suite KUKA Sunrise.Workbench zur Programmierung, zur Inbetriebnahme und zum Debugging entstand ebenfalls exklusiv für den LBR iiwa. Sie macht die Bedienung intuitiver und komfortabler als je zuvor. Programmierer werden aktiv unterstützt, etwa durch das integrierte Handbuch, die Autovervollständigung sowie das Syntax- und Fehler-Highlighting im Programmcode.
Neue Bedienoberfläche: KUKA smartPAD.
So intelligent, wie der LBR iiwa arbeitet lässt er sich auch bedienen. Mit dem bewährten KUKA smartPAD und der neu gestalteten Bedienoberfläche. Kacheln mit selbsterklärenden Symbolen führen intuitiv zum Ziel, farbige Status-LEDs liefern schnelle Rückmeldung über den aktuellen Status der Roboterstation. Weiterführende Informationen und Problemlösungen sind nur ein paar Klicks entfernt. Dank vielfacher Visualisierungen vereinfacht das smartPAD das Arbeiten und steigert die Sicherheit sowie die Produktivität.