ii inform you
Wir haben für Sie exklusives und detailliertes Informationsmaterial zum LBR iiwa zusammengestellt. Erfahren Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten des LBR iiwa, alles über Mensch-Roboter-Kollaboration und was den LBR iiwa auf seinem Gebiet einzigartig macht. Neben einem Basismodul zum Einstieg gibt es verschiedene themenbezogene Module, die jeweils den im Titel genannten Aspekt näher beleuchten.
Modul Einführung – Leichtbauroboter mit Industriereife
Um Roboter auch im direkten Arbeitsumfeld des Menschen einsetzen zu können, sind neue feinfühlige und nachgiebige Lösungen gefordert. 40 Jahre nach dem ersten industriellen Einsatz von Robotern schlägt KUKA ein neues Kapitel in der Geschichte der Industrie-Robotik auf und präsentiert eine neue Robotergeneration – einen sensitiven, nachgiebigen Leichtbauroboter, der industrietauglich ist. In diesem Modul erfahren Sie anhand von Interviews und bereits realisierten Applikationen, was den LBR iiwa so besonders macht. eTutorial starten
Modul Mensch-Roboter-Kollaboration – Der LBR iiwa als dritte Hand des Menschen
Erfahren Sie in diesem Modul, was sich hinter dem Begriff „MRK“ verbirgt und welche Gründe für die Realisierung von MRK in Ihrem Unternehmen sprechen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über rechtliche Hintergründe und weshalb diese mit dem LBR iiwa erfüllt werden können. eTutorial starten
Modul Sensitive Robotik – Feinfühliger Roboter dank integrierter Gelenkmomentensensoren
Dieses Modul bietet Informationen rund um den Nutzen der integrierten Gelenkmomentensensorik. Sie erhalten einen Überblick darüber, was dank der Gelenkmomentensensorik möglich ist und wie diese neuen Funktionalitäten (z.B. die Nachgiebigkeit) eingesetzt werden können. eTutorial starten
Modul Mechanik - Flexible, robuste Mechanik
Erfahren Sie mehr über die neue Hardware und Elektronik rund um den LBR iiwa und warum diese an die Anforderungen der Industrie und der MRK perfekt angepasst sind. eTutorial starten
Modul KUKA Sunrise – die neue Steuerungstechnik
In diesem Modul wird das neue Steuerungs- und Bedienkonzept KUKA Sunrise vorgestellt. Sie erhalten Informationen rund um das KUKA Sunrise Cabinet und die neue Bedienoberfläche. Außerdem erfahren Sie, was die Vorteile der neuen Programmierung mit der Programmiersprache Java sind. eTutorial starten
Modul Kundennutzen
Erfahren Sie, warum Sie sich für einen LBR iiwa von KUKA entscheiden sollten. In diesem Modul haben wir die wichtigsten Produktmerkmale des LBR iiwa für Sie nochmals zusammengefasst. Des Weiteren erhalten Sie Informationen zu Schulungen und Kontaktpersonen rund um den LBR iiwa. eTutorial starten